Uncategorised
- Details
- Zugriffe: 3029
|
Liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseite, ich grüße Sie mit den Worten des Apostel Paulus: „Ich bete darum, dass eure Liebe immer noch reicher werde an Erkenntnis und aller Erfahrung.“ ( Philipper 1,9 ) In diesem Vers ist Beten proseúchomai, ein vor allem
zielgerichtetes Gebet, gerichtet auf ein stetiges
Wachstum an Erkenntnis und Erfahrung der Liebe
Gottes. Ich denke beim Lesen dieser Worte auch daran,
dass es heißt: GOTT will, dass alle Menschen gerettet
werden und zur Erkenntnis der Wahrheit kommen. Um an Erkenntnis und Erfahrung der Liebe Gottes zu
wachsen, bedarf es jedoch der Umsetzung einiger
elementarer Imperative, welche Jesus Christus als
das wichtigste Gebot bezeichnet:> Du sollst GOTT
lieben von ganzem Herzen
und mit all deinen Kräften und du sollst deinen
Mitmenschen lieben, wie dich selbst.<
So kurz und klar dieses Doppelgebot der Liebe einerseits
ist, bleibt die Umsetzung und Realisierung für uns eine
lebenslange Herausforderung und Aufgabe andererseits.
In diesem Kontext sehe ich auch die folgende Weisheit
des Buddhismus: Jeder Mensch wünscht sich ein
glückliches und sinnerfülltes Leben. Um dies zu
erreichen sei :
In diesem Sinne freue ich mich auf gemeinsame gute
Erfahrungen mit Ihnen im Wachsen der Erkenntnis der
Liebe Gottes , obgleich leider nur für eine begrenzte
Zeit bis Ihr Pfarrbereich „ordentlich“ besetzt ist. Mit besten Grüßen und bleiben Sie behütet und gesegnet
Ihr Pfr. Alfredo Rockstroh.
|
- Details
- Zugriffe: 1354
Datenschutzerklärung
Datenschutzbeauftragter
Der Beauftragte für den Datenschutz der EKD (BfD EKD)
Außenstelle Berlin
Invalidenstraße 29
10115 Berlin
Telefon: 030-20051570
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Unter datenschutz.ekd.de stehen weitere Informationen und Hinweise zum Datenschutz in der Evangelischen Kirche bereit.
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert.
Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte „Session-Cookies“. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert, bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen.
Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein.
Server-Log- Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
-
Browsertyp und Browserversion
-
verwendetes Betriebssystem
-
Referrer URL
-
Hostname des zugreifenden Rechners
-
Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Datensind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Wir behalten uns vor, diese Daten nachträglich zu prüfen, wenn uns konkrete Anhaltspunkte für eine rechtswidrige Nutzung bekannt werden.
- Details
- Zugriffe: 2451
Wichtige Links:
- http://www.kirchenkreis-egeln.de
- http://kathleben.de/event/vortrag-babys-im-21-jahrhundert-vom-klapperstorch-zum-qualitaetsprodukt/
- Details
- Zugriffe: 2951
Konfirmandenzeit ab dem neuen Schuljahr
Termin:
Jeden Freitag trifft sich um 19 Uhr die Junge Gemeinde im Pfarrhaus
Ausleben.